Ledersessel Global Arona
Solitärsessel;Bezug Leder grau;komfortabler Sitzkomfort;Abmessung ca. 85x104x90 cm
Ihre Anfrage wurde erfolgreich abgeschickt!
Ines Scholz
03907 73 99 32
Sie erreichen mich:
Mo-Fr. 10.00 - 19.00 Uhr
Den Händler in Ihrer Nähe finden
Um die führenden Händler in Ihrer Nähe anzeigen zu können geben Sie bitte Ihre PLZ ein:
-
Produktbeschreibung
Kleine Auszeit vom Alltag
Genießen Sie Erholung vom Alltag im bequemen Einzelsessel Global Arona.
- Hohe Rückenlehne
- Exzellenter Sitzkomfort
- Hochwertiges Leder
- Beste Verarbeitung
Der Einzelsessel Global Arona verwöhnt Sie mit besonders angenehmem Sitzkomfort. Ein perfekter Ort sich zurückzuziehen und zu entspannen. Die hohe Rückenlehne gibt Ihrem Körper optimale Unterstützung und sorgt gleichzeitig für ein komfortables Sitzvergnügen.
Mit edlem grauen Leder und in schlichtem Design passt der Sessel zu vielen Wohninterieurs. Ob als Einzelsessel oder in Kombination mit einer Polstergruppe, der Sessel Global Arona avanciert bestimmt zum Lieblingsplatz für Ihre persönliche kleine Auszeit.
Details:
- Solitärsessel Global Arona mit Armlehnen
- hohe Rückenlehne
- elegante, schmale Armlehne bodennah
- Rücken im Originalstoff
- weicher Sitzkomfort
Material:
- Bezug: Leder
- Füße: Gleiter
- Gestell: Massivholz und Holzwerkstoffe
- Polsterung Sitz: Stahwellenfederung, PUR-Schaum mit Watteflies
- Polsterung Rücken: Fest markierte Rückenkissen mit Inlett und Watteflies
Farbe:
- Bezug: grey (grau-braun)
- Füße: schwarz
Abmessung:
- Breite: ca. 85 cm
- Höhe: ca. 104 cm
- Tiefe: ca. 90 cm
- Breite Armlehne: ca. 15 cm
- Belastbarkeit: max. 130 kg
-
Pflegehinweise
Lederpflege
Bei Ledersofas sollte man bedenken, dass Leder ein Naturprodukt ist und ähnliche Eigenschaften besitzt wie unsere Haut – und auch die benötigt eine regelmäßige Feuchtigkeitszufuhr. Aber Leder ist nicht gleich Leder: Man unterscheidet die Sorten „Glattleder“ und „Rau- bzw. Nubukleder“, die unterschiedlicher Pflege bedürfen. Gemeinsam ist ihnen allerdings, dass zuerst die Reinigung erfolgen muss und danach erst die Pflegemaßnahmen durchgeführt werden können.
Glattleder kann abgesaugt und mit destilliertem Wasser und neutraler Seife und einem sauberen Tuch gereinigt werden. Die Seife muss dabei vollständig vom Leder entfernt werden, um Ränder zu vermeiden. Für einen „frischen Teint“ sorgen spezielle Balsame oder eine Pflegemilch, die im Herbst bzw. Frühjahr nach einer sorgfältigen Reinigung des Möbels aufgetragen werden sollte. Nach dem Trocknen ist das Leder wieder weich und die Farben leuchten wieder kräftiger. Völlig anders funktioniert die Pflege von Rau- und Nubukleder. Statt Creme und Milch kommen hier extra auf die Lederart abgestimmte Sprays zum Einsatz, die auf das zuvor vorsichtig (!) abgesaugte oder abgefegte und bei Bedarf mit wenig destilliertem Wasser und Naturseife gereinigte Leder gesprüht werden. Bei beiden Ledern ist zu beachten, dass während der Reinigungsphasen die Ledergarnitur nicht benutzt werden darf. Sonst wird das Leder gedehnt und sieht verbeult aus.
Was tun bei Flecken?
Für beide Lederarten gilt: Versuchen Sie nicht, den Fleck herauszureiben, sondern nehmen Sie ihn mit saugfähigem Material auf. Spezielle Lederreiniger helfen bei den Resten der Verunreinigung. Von dem Einsatz eines Dampfreinigers raten wir bei der Lederreinigung generell ab.